Reinigung von gusseisernem Kochgeschirr

Lesezeit: 3 min  |  Wortzahl: 668
Facebook
Twitter
LinkedIn

Die Reinigung von gusseisernem Kochgeschirr ist unerlässlich, um seine Haltbarkeit zu erhalten, die Würze zu bewahren und dafür zu sorgen, dass Ihr Essen gut schmeckt.

Dieser Leitfaden richtet sich an Kochgeschirrliebhaber, Großhändler und gewerbliche Käufer, die die Lebensdauer ihrer gusseisernen Pfannen, Bratpfannen und Grills verlängern möchten.

Reinigen von gusseisernem Kochgeschirr

TUm gusseisernes Kochgeschirr zu reinigen, waschen Sie es von Hand mit warmem Wasser und milder Seife. Verwenden Sie einen nicht scheuernden Schrubber oder einen Pfannenspachtel für festsitzende Speisen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen kochen Sie einige Minuten lang Wasser in der Pfanne und kratzen es dann nach dem Abkühlen ab. Immer gründlich abtrocknen und eine dünne Schicht Öl auftragen, um die Würze zu erhalten.

Womit sollte man Gusseisen nicht reinigen?

Die Aufrechterhaltung der Würzung von Gusseisen ist von entscheidender Bedeutung, also vermeiden Sie es:

  • Stahlwolle oder Scheuerschwämme: Diese können die Würzschicht entfernen.
  • Harte Reinigungsmittel: Verwenden Sie stattdessen milde Seife.
  • Geschirrspülmaschinen: Übermäßige Hitze und Reinigungsmittel können Rost verursachen und das Kochgeschirr beschädigen.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen sollten Sie sich auf koscheres Salz oder einen Schaber verlassen und nicht auf abrasive Reinigungsmethoden.

Was ist das beste Reinigungsmittel für gusseisernes Kochgeschirr?

Zu den besten Reinigungsmitteln für Gusseisen gehören:

  • Geschirrspülmittel: Eine sanfte Variante wie das Spülmittel von Seventh Generation.
  • Nicht scheuernde Schrubber: Verwenden Sie Schwämme, Scheuerbürsten oder spezielle Werkzeuge wie die Lodge Care Scrub Brush.
  • Koscheres Salz: Ein natürliches Scheuermittel zum Schrubben von festsitzendem Essen.

In Verbindung mit warmem Wasser ist eine effektive Reinigung möglich, ohne die Gewürze zu beschädigen.

Wie man eine rostige Gusseisenpfanne reinigt

Gusseisen kann rosten, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Befolgen Sie diese Schritte, um es zu restaurieren:

  1. Schrubben Sie die verrostete Stelle mit Stahlwolle oder einer steifen Bürste.
  2. Waschen Sie sie mit warmem Wasser und milder Seife und entfernen Sie dabei alle Verschmutzungen.
  3. Gründlich trocknen, um weiteres Rosten zu verhindern.
  4. Die Pfanne mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl bestreichen und eine Stunde lang bei 190°C (375°F) backen.

Wie man Gusseisen reinigt, ohne die Gewürze zu entfernen

Die Würzung von Gusseisen ist sein Schutz Antihaftbeschichtung. Zum Reinigen, ohne es abzustreifen:

  • Verwenden Sie sofort nach dem Kochen heißes Wasser und einen nicht scheuernden Schrubber.
  • Bei festsitzenden Speisen kochen Sie eine kleine Menge Wasser in der Pfanne und kratzen sie dann vorsichtig ab.
  • Vermeiden Sie immer die Verwendung von scharfer Seife oder Stahlwolle.
  • Trocknen Sie die Pfanne nach der Reinigung gründlich ab und tragen Sie erneut eine dünne Schicht Öl auf, um die Würze zu verstärken.

Wie man eine gusseiserne Pfanne mit eingebrannten Rückständen reinigt

Angebranntes Essen kann schwierig sein, ist aber zu bewältigen:

  1. Eine großzügige Menge koscheres Salz in die Pfanne streuen.
  2. Mit einem feuchten Tuch oder Schwamm schrubben, um die Rückstände zu entfernen.
  3. Bei hartnäckigen Resten lassen Sie vor dem Schrubben einige Minuten lang Wasser in der Pfanne kochen.
  4. Denken Sie daran, die Pfanne danach gründlich zu trocknen und zu ölen.

Wie man eine gusseiserne Pfanne nach der Reinigung würzt

Um die Leistung einer gusseisernen Pfanne zu erhalten, ist das Würzen unerlässlich. Und so geht's:

  1. Tragen Sie eine dünne Schicht Pflanzenöl oder Leinsamenöl auf die Oberfläche der Pfanne auf.
  2. Stellen Sie die Form mit der Oberseite nach unten in den Ofen und legen Sie ein Blatt Folie darunter, um Tropfen aufzufangen.
  3. Bei 190°C (375°F) eine Stunde lang backen, dann im Ofen abkühlen lassen.

Das Würzen sorgt dafür, dass Ihr Gusseisen antihaftbeschichtet und rostbeständig bleibt.

Hier erfahren Sie Einzelheiten über das Würzen einer gusseisernen Pfanne!Wie würzt man Gusseisen-Kochgeschirr?

Kochgeschirr im Ausstellungsraum

Finden Sie Meiloz gewürztes Gusseisen Kochgeschirr

Wir von Meiloz Cookware wissen, wie wichtig Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit sind. Unsere gusseisernen Produkte, einschließlich Bratpfannen, Grillpfannen und Dutch Ovens.

Meiloz Gusseisen-Kochgeschirr: Qualität, die lange hält

entworfen mit:

  • Zertifizierte Sicherheit: FDA- und LFGB-geprüfte Lebensmittelsicherheit.
  • Anpassbare Optionen: Maßgeschneiderte Formen, Größen, Farben und Verpackungen.
  • Zuverlässige Qualität: Große Produktionskapazitäten und wettbewerbsfähige Preise.

Mit Meiloz kaufen Sie nicht einfach nur Kochgeschirr, sondern Sie investieren in langlebige und leistungsstarke Küchengeräte.

gut unter Kontrolle

Zusammenfassung

Die richtige Pflege von gusseisernem Kochgeschirr gewährleistet eine langfristige Leistung und verbessert Ihr Kocherlebnis. Wenn Sie diese einfachen Reinigungs- und Pflegetipps befolgen, können Sie Ihre Töpfe über Jahre hinweg in einem Top-Zustand halten. Mit den erstklassigen Produkten und den anpassbaren Lösungen von Meiloz cookware können Sie Ihr Angebot an Kochgeschirr aufwerten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren.

Senden Sie uns eine Nachricht

Das könnte Ihnen auch gefallen...

de_DEGerman

Angebot einholen!

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns innerhalb eines Arbeitstages mit Ihnen in Verbindung setzen!  

Bitte beachten Sie die E-Mail "[email protected]".

Kontaktinformationen

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter

Unsere neuesten Preise können Sie unserem Katalog entnehmen.

Sie können Newsletter über den weltweiten Haus- und Gartensektor erhalten.

× Meiloz, benutzerdefinierte Ihre Pfanne